MENU
Gewinnspiel

Gewinnspiel zum Welttag des Buches

7 Bücher vor einem Gartenhintergrund

Jedes Jahr am 23. April wird der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert, daran wird der fiese Virus, der uns in diesem Jahr bedroht, nichts ändern. Und da ich in den letzten Wochen sortiert und aufgeräumt habe, möchte ich ein paar meiner Bücher und Comics an euch verlosen. Ich nehme mir dabei ein Beispiel an Kerstin, die die Aktion Blogger schenken Lesefreude sozusagen wieder erweckt hat und auf ihrem Blog fünf Bücher verlost (hier entlang zur Verlosung bei Die Wortspielerin).

Ausgesucht habe ich für euch insgesamt sieben Titel. Eine bunte Mischung aus Büchern und Comics, die ich hier im Blog vorgestellt und rezensiert habe. Plus einen Roman, den ich im letzten Urlaub gelesen habe, den ihr aber bisher nicht hier im Blog findet.

Gewinne für mehr Abwechslung

Die folgenden insgesamt sieben Titel stehen als Gewinne zur Auswahl. Denn jede*r von euch kann EINEN davon gewinnen. Wie die Teilnahmebedingungen sind, findet ihr direkt nach der Vorstellung der Gewinne.
Hier kommt die Liste und mit einem Klick auf das jeweilige Bild kommt ihr zu meiner Rezension hier auf Booknapping. Immer spoilerfrei natürlich!

Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht von Claudia Hammond

Buch neben einer Kerze
© Claudia Hammond / Klett-Cotta Verlag

Zu gewinnen gibt es 1 Exemplar des Sachbuchs, das ich vom Klett-Cotta Verlag zur Rezension erhalten habe. Das Buch ist von mir gelesen worden.

„Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit Hilfe aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und spannender Experimente. Und sie zeigt, wie wir mehr aus unserer Zeit machen können.“

Menschen neben dem Leben von Ulrich Alexander Boschwitz

Buch vor einer roten Ziegelsteinwand
© Ulrich Alexander Boschwitz / Klett-Cotta Verlag

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar des Romans, das ich zur Rezension vom Klett-Cotta Verlag erhalten habe. Ich habe dieses Exemplar gelesen. Auf der ersten Innenseite befindet sich ein Aufkleber (nicht schlimm, aber verschweigen will ich es natürlich nicht).

„Nach der spektakulären literarischen Wiederentdeckung von »Der Reisende« erscheint nun auch der erste Roman von Ulrich Alexander Boschwitz zum ersten Mal auf Deutsch. Im Berlin der Zwanzigerjahre porträtiert »Menschen neben dem Leben« jene kleinen Leute, die nach Krieg und Weltwirtschaftskrise rein gar nichts mehr zu lachen haben und dennoch nicht aufhören, das Leben zu feiern.“

Kein Kuss für Mutter von Tomi Ungerer

Buch vor einem Kissen mit Katzenaufdruck
© Tomi Ungerer / Diogenes Verlag

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar des Kinderbuchs, das ich zur Rezension vom Diogenes Verlag erhalten habe. Ich habe dieses Exemplar gelesen.

„Tomi Ungerers anarchischer Katzenflegel Toby Tatze sprengt jede heile Kinderbuchwelt. Der Klassiker mit den aufwendigen Bleistiftillustrationen […]“

Joe Shuster von J. Voloj und T. Campi

Comic liegt auf einem Bett aus drei alten Superman-Heften von Ehapa
© Julian Voloj, Thomas Campi / Carlsen Verlag

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar der Graphic Novel (des Comics ;-) ), die ich zur Rezension vom Carlsen Verlag erhalten habe. Ich habe dieses Exemplar gelesen.

„Gemeinsam schufen Autor Jerry Siegel und der Zeichner Joe Shuster in den 1930er-Jahren die Figur Superman und sorgten damit für einen unvergleichlichen Boom an Superhelden. Doch glücklich wurde Shuster mit seiner Schöpfung nicht, wie seine mitreißende Lebensgeschichte zeigt. Der deutsche Autor Julian Voloj und der italienische Zeichner Thomas Campi zeigen eine etwas andere Art des „american way of life“.“

Drei Wege von Julia Zejn

Drei Wege - der Comic liegt unter einem Transparentpapier eines alten Fotoalbums
© Julia Zejn / Avant Verlag

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar der Graphic Novel (des Comics ;-) ), die ich zur Rezension vom Avant Verlag erhalten habe. Ich habe dieses Exemplar gelesen.

„Drei Wege“ ist eine Graphic Novel über drei Frauenleben in Deutschland: 1918 – 1968 – 2018.
Im zeitlichen Abstand von je 50 Jahren entfalten sich die Geschichten um Ida, Marlies und Selin, den drei jungen Protagonistinnen des Buchs.“

Natürliche Schönheit von Nanna Johansson

© Nanna Johansson / Avant Verlag

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar dieses Comicbands, den ich zur Rezension vom Avant Verlag erhalten habe. Ich habe dieses Exemplar gelesen.

„Nanna Johansson untersucht Schönheitsideale und hinterfragt ihre Ursprünge. Sie tut dies mit intelligenter Aufmerksamkeit und deckt so bizarre Sachverhalte und Ungerechtigkeiten unseres Alltags auf. Ihre Kommentare sind direkt, absurd und feministisch. Oft collagiert sie ihre Comics mit Fundstücken aus Zeitschriften und Fotografien.
Natürliche Schönheit von Nanna Johansson ist ein Selbsthilfebuch mit vielen Tipps und guten Ratschlägen, die im Alltag nicht unmittelbar helfen, aber mittelfristig zum kritischen Denken anregen. Anleitungen zur Selbstliebe und für ein nicht konformes, aber „gesundes“ Leben.

Evil Miss Universe von Tobias O. Meißner

Zu gewinnen gibt es ein Exemplar des Romans. Ich habe dieses Buch gelesen und – Achtung! – es hat Leserillen im Buchrücken!

„Sie ist Superschurkin, unerbittlich, rücksichtslos und betörend schön: Dominique macht es den Männern im Universum wirklich nicht leicht. Vor allem ist sie unfassbar kreativ und heckt ständig neue Verbrechen aus, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Sie hat eigentlich nur einen einzigen nennenswerten Gegenspieler – Mister Right, einen selbst ernannten Superhelden, mit dem sich ihre Pfade immer wieder kreuzen. […] Das humorvolle Superschurkinnen-Spektakel von Tobias O. Meißner hält unserer Welt den Spiegel vor.“

Mitmachen

Dieses Gewinnspiel läuft vom 20. April bis zum 2. Mai 2020. Ausgelost wird direkt am 3. Mai 2020.

Um einen der Titel zu gewinnen:

Nennt ihr mir in einem Kommentar unter diesem Beitrag oder per E-Mail an sandra@booknapping.de bis zu drei Gewinnwünsche UND verratet mir eine eurer Lieblingsquellen für Buch- und/oder Comicempfehlungen. Das kann eine Webseite, ein Podcast, ein You Tube-Channel oder auch ein Freund oder eine besondere Buchhandlung sein. Ich bin sehr neugierig, ich weiß :-)

Gewinnen könnt ihr EINES der sieben Bücher. Auch bei einer mehrfachen Eintragung könnt ihr jede*r nur EINEN Titel gewinnen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Tausch des Gewinns, als Teilnehmende*r müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Gewonnen wird, was gewünscht und gezogen wurde. Und fertig :-)
Alle Gewinne wurden einmal von mir gelesen.

Und jetzt viel Glück euch allen!

Das Gewinnspiel ist beendet und alle Gewinner*innen sind gezogen.
Die Benachrichtigung aller Gewinner*innen ist per E-Mail erfolgt und alle Gewinne sind bereits versandt.
Vielen Dank für an alle, die teilgenommen haben.

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN BEITRÄGE PER E-MAIL!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

29 Comments

  • Brigitte
    2. Mai 2020 at 20:58

    Hallo Sandra, vielen Dank für die interessanten Buchempfehlungen/-rezensionen! Meine 3 Favoriten sind:
    1. Menschen neben dem Leben von Ulrich Alexander Boschwitz,
    2. Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht von Claudia Hammond,
    3. Drei Wege von Julia Zejn

    Für Buchempfehlungen schaue ich sehr gerne „Das Literarische Quartett“ im ZDF. Sehr interessant fand ich von den gestern besprochenen Werken/Klassikern die Bücher: 1. „Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch“ von Grimmelshausen (in der Übersetzung von Reinhard Kaiser) und 2. „Hundert Jahre Einsamkeit“ von Gabriel García Márquez. Die beiden möchte ich auch sehr gerne mal lesen.

    Viele Grüße Brigitte

    Reply
  • Victoria
    2. Mai 2020 at 17:17

    Kein Kuss für Mutter <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit <3 Liebste Grüße und einen schönen Samstag♥

    Reply
  • Martina
    2. Mai 2020 at 10:50

    Ich hole mir Tipps bei Pinterest

    Wunsch-Gewinne wären
    Evil Miss Universe von Tobias O. Meißner
    Menschen neben dem Leben von Ulrich Alexander Boschwitz
    Kein Kuss für Mutter von Tomi Ungerer

    Reply
  • Diana
    2. Mai 2020 at 10:49

    Meine Buchtipps hole ich mir bei Amazon
    Meine Wunsch-Gewinne wären

    Evil Miss Universe von Tobias O. Meißner
    Menschen neben dem Leben von Ulrich Alexander Boschwitz
    Kein Kuss für Mutter von Tomi Ungerer

    Reply
  • TofuGrrrl
    29. April 2020 at 22:11

    Hallo,
    meine Lieblingsquellen für Leseempfehlungen sind der Comicklatsch Podcast und die beiden Youtube-Kanäle „Chrissieskleinewelt“ und „Creepy Creatures Reviews“.
    Ich hüpf dann mal für Natürliche Schönheit von Nanna Johansson in den Lostopf.
    Liebe Grüße aus Münster!❤️

    Reply
    • booknapping
      30. April 2020 at 14:28

      Ui, wie lieb. Unser Podcast steht in deiner Liste, das freut mich sehr.
      Wünsche dir viel Glück!
      LG
      Sandra

      Reply
  • Pink Anemone
    26. April 2020 at 14:46

    Hallöchen,
    Und da bin ich auch schon 😁 Da ich derzeit ja nur sporadisch bei Twitter abhänge, hätte ich die Aktion fast versäumt und da ich ja eh erst ein überraschendes Überraschungspakerl von dir bekommen habe, wollte ich dir, im Falle eines Gewinns, nicht nochmal ein Ösi-Porto zumuten 😬 Aber wenn Du sagst, dass ich trotzdem mitmachen kann, lass ich mir das natürlich nicht 2x sagen 😆.
    Mir fiel sofort „Menschen neben dem Leben“ ins Auge und die Rezi erledigte das Übrige. Danach hopste ich so ein bissl durch deinen Blog (komme immer vom 100. ins 1000 😆), um mir dann die anderen Titel und deren Rezis durchzulesen. So richtig warm wurde ich da mit keinem Buch/Comic. Eventuell noch „Natürliche Schönheit“. Ich springe also nur für diese beiden Bücher in Deinen Lostopf.
    Und jetzt schaue ich, ob es noch eine bessere Bio, bzw. biografischen Roman von Coco gibt 😁
    Danke für die tolle Aktion!!

    Liebe Grüße aus dem sonnigen aber kalten Wien
    Conny (mit Wollsocken gesendet)

    Reply
    • Pink Anemone
      26. April 2020 at 14:53

      Öha, hab ganz vergessen meine Lieblingsquellen für Comics und Bücher anzugeben. Bei Comics seid ihr drei Mädels vom Comicklatsch meine Lieblingsquelle und Christin gibt mir zusätzlich noch unter der Hand Comic-Tipps 😁
      Bei Büchern sind es verschiedene Blogs, wobei es hier abhängig vom Genre ist. Leider gibt es nur wenige, welche Sword & Sorcery und High Fantasy vorstellen. Zumindest kenne ich niemanden. Wenn Fantasy überwiegt leider Romantacy…und damit kann ich, wie du weißt, so gar nix anfangen.
      Bei Nenatie, wortberauscht, ascari, krimisofa und Dunkle Felle schaue ich jedoch regelmäßig vorbei.

      Nochmals liebe Grüße ☺️

      Reply
      • booknapping
        26. April 2020 at 23:03

        Liebe Conny,
        danke für deine Tipps! Und ich möchte dir in Sachen Sword & Sorcery und High Fantasy gleich zwei Tipps geben.
        Schau unbedingt mal bei Jay von https://www.buecher-wie-sterne.de/ vorbei.
        Und dann kann ich dir noch Evas Phantastisch Lesen empfehlen, kennst du aber vielleicht schon: https://phantastisch-lesen.com/

        Liebe Grüße
        Sandra

        Reply
  • amberlight
    23. April 2020 at 20:57

    Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht von Claudia Hammond klingt sehr spannend. Ich bin wie die letzten Jahre auch dabei: https://amberlight-label.blogspot.com/2020/04/verlosung-blogger-schenken-lesefreude.html

    Reply
  • Tim
    23. April 2020 at 15:48

    Joe Shuster, Tick Tack und Drei Wege. Ich höre gern Comicempfehlungen von Sträter Bender Streberg.

    Reply
  • Jonathan
    23. April 2020 at 15:22

    Huhu!!! Danke für diese tolle Aktion!

    Folgende Titel finde ich interessant: „Evil Miss Universe“, „Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht“ und natürlich „Joe Shuster“ als Comic Liebhaber!

    Ich finde es genial, dass du Bücher und Comics vorstellst, aaaber meine Lieblingsquelle ist tatsächlich der ‚Fantastic Store‘ in Köln. Ein Comic Shop Urgestein! Ich bin in der Regel fast jeden Monat da und quatsche ewig mit den Kollegen dort.

    Ein „Geheimtipp“ bei mir waren „damals“ (vor Coro…) die Comic Messen, Buchmessen. Dort mit den Zeichnern persönlich zu sprechen, ihre Inspiration und Motivation hinter ihren Werken aus nächster Nähe zu erfahren, hat mich am meisten gefesselt.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! Bis deennn

    LG

    Jonny

    Reply
    • booknapping
      30. April 2020 at 14:30

      Danke, Jonny! Feedback ist so toll und wichtig. Herzlichen Dank, denn so bekomme ich auch mal mit, ob mein Content gefällt :-)
      Viel Glück + LG
      Sandra

      Reply
  • Kerstin
    23. April 2020 at 14:14

    Liebe Sandra,

    ich freue mich sehr, dass ich dich zu diesem Gewinnspiel inspirieren konnte – und mache auch gleich mal mit. :)
    Gewinnen würde ich gern »Joe Shuster« von J. Voloj und T. Campi, und inspirieren lasse ich mich in letzter Zeit vor allem durch Beiträge auf anderen Buchblogs, sonst aber auch gern beim Schlendern durch meine Lieblingsbuchhandlung.

    Liebe Grüße
    Kerstin

    Reply
    • booknapping
      30. April 2020 at 14:31

      Ich hätte es sonst echt verpennt … Danke, liebe Kerstin!
      Viel Glück und LG
      Sandra

      Reply
  • Norbert Wild
    21. April 2020 at 20:15

    Ich wünsche mir „Menschen neben dem Leben von Ulrich Alexander Boschwitz“.

    Meine Empfehlungen beziehe ich aus der Stadtbücherei, oder von https://www.thalia.de/shop/buecher-kundenempfehlungen/show/

    Reply
  • Sascha S.
    21. April 2020 at 18:47

    „Kein Kuss für Mutter“ klingt toll.
    Also meine Inspiration bekomme ich vor allem von meiner Mama

    Reply
  • Silke
    21. April 2020 at 16:57

    Ich möchte „Kein Kuss für Mutter „gewinnen , da ich ein sehr großer Katzenfan bin. Meine bezugsquelle für Bücher ist meißtens Weltbild oder Amazon.

    Reply
  • Annemarie
    21. April 2020 at 12:48

    Ich würde mich sehr über Evil Miss Universe freuen. Buchtipps bekomme ich immer bei uns in der Buchhandlung.

    Reply
  • Gerhard Range
    21. April 2020 at 12:20

    Hallo,
    ich beziehe meine Buch-Tipps in der Mehrheit aus verschiedenen Newslettern von Verlagen, die ich abonniert habe, sowie aus Facebook-Gruppen. Dazu kommt die Zeitschrift „geek“, in der Bücher rezensiert werden.
    Meine Wunsch-Gewinne wären (in der Reihenfolge):
    1. Joe Shuster von J. Voloj und T. Campi
    2. Tick Tack. Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht von Claudia Hammond
    3. Natürliche Schönheit von Nanna Johansson
    Viele Grüße,
    Hardy

    Reply
    • booknapping
      30. April 2020 at 14:32

      Die Geek ist auch echt klasse!
      Viel Glück + LG
      Sandra

      Reply
  • kyr
    21. April 2020 at 09:21

    Mich würde tatsächlich das Buch Evil Miss Universe am meisten interessieren.

    Ich geb zu, dass die „Das könnte Sie auch interessieren“-Funktion von Amazon desöfteren Inspiration war..

    Reply
  • syxx
    21. April 2020 at 09:19

    Ich würde mich am meisten über Evil Miss Universe freuen. Für mich hat mein Mann immer tolle Buchtipps. Wo er sie wohl her hat..?

    Reply
  • rene stoldt
    21. April 2020 at 09:12

    hey :) danke für das tolle gewinnspiel :)

    überrasche mich mit einem Buch :) denn überraschungen liebe ich <3

    Reply
  • Carmen
    21. April 2020 at 08:49

    Meine wunschbuecher waeren:tick tack,drei wege von j.zejn,menschen neben dem Leben von u.a.boschwitz.
    Diese aktion ist toll.
    Lies mal wieder in diesen zeiten,hat man Zeit dazu.
    Ich lese gerne und hole mir buecher aus der oertlichen buchhandlung oder online bestellt.

    Reply
  • Buchperlenblog
    21. April 2020 at 08:24

    Huhu Sandra!
    Eine ganz tolle Aktion, die du hier machst! :) Ich finde Blogger schenken Lesefreude auch in jedem Jahr echt super und hab auch schon das ein oder andere verlost. Das fällt in diesem Jahr flach, es gab ja erst was zu gewinnen :D
    Ich werfe mich jetzt einfach mal für Joe Shuster in den Ring … äääh … Lostopf! Ich mag ja total gern die Geschichten hinter den Personen, die man für ihre Arbeit kennt und der Stil des Covers hat mich auch direkt mitgerissen.

    Ich habe tatsächlich gar nicht die eine große Lieblingsquelle, ich fische meine Buchtipps immer von überall her raus. Mal schlendere ich durch die Lieblingsbuchhandlung am Bahnhof und suche nach dem einen Buch, das aus der Masse heraussticht, mal lass ich mich auf buecher.de von einem Buch zum nächsten treiben. Ganz klar kommen viele Empfehlungen auch immer von meinen LieblingsbloggerInnen wie Idasbookshelf oder Bellas Wonderworld ♥

    Komm gut durch den sonnigen Tag!
    Gabriela

    Reply
    • booknapping
      30. April 2020 at 14:33

      Danke, liebe Gabriela! Ich wünsche dir ganz viel Glück, bald wird ja ausgelost. Joe Shuster hat mir super gefallen, eine gute Wahl :-)
      LG
      Sandra

      Reply
  • Silke Antelmann
    21. April 2020 at 08:00

    Ich würde mich sehr über „Kein Kuss für Mutter“ freuen! Ja, und wenn du nach meiner Lieblingsquelle für Buchemofehlungen fragst, dann kann ich ja gar nicht anders, als dich zu nennen! Das bist natürlich du! Herzliche Grüße von Silke

    Reply
    • booknapping
      30. April 2020 at 14:34

      Silke! Ich wollte doch keine Komplimente fischen :-D Danke dir sehr und ich wünsche viel Glück!
      LG
      Sandra

      Reply

Leave a Reply

Mit Absenden deines Kommentars akzeptierst du meine Datenschutzbestimmungen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: