Wieder ist ein viertel Jahr rum und ehrlich gesagt, sogar schon ein Monat mehr, denn wir haben bereits Juli … Da aber jede Menge los war und ist, kommt mein Quartalsrückblick dann erst jetzt, Anfang August. Wir hatten heiße Tage…
Hier findet ihr ausführliche Rezensionen zu Büchern, Heften, Taschenbüchern, Sammelbänden und was es sonst noch alles so gibt – immer aus dem Bereich der Comics.
Wieder ist ein viertel Jahr rum und ehrlich gesagt, sogar schon ein Monat mehr, denn wir haben bereits Juli … Da aber jede Menge los war und ist, kommt mein Quartalsrückblick dann erst jetzt, Anfang August. Wir hatten heiße Tage…
Schneller gelesen als geschrieben So wie das Kaufen von Büchern und Comics ein anderes Hobby ist, als das Lesen derselben, ist das Schreiben über die gelesenen Bände eine weitere Variante. Meinem Vorhaben Blog first, social media second folgend und dennoch…
Es wird mal wieder viel zu wenig übers Klima gesprochen. Über die von uns verursachten Schäden in der Natur, die globalen Klimaveränderungen durch unsere Lebensweise und Verhalten. Die Geschichten zur Rettung des Planeten sollen aufrütteln und Transparenz schaffen. Sie wollen…
Weder kenne ich die Vorlage von Wilhelm Hauff, noch die DEFA-Verfilmung. Frevel, mögen jetzt viele sagen, aber zumindest die Verfilmung wirkte auf mich stets als zu düster, zu gruselig. Und jetzt nach der Lektüre der Comicadaption von Das kalte Herz…
Dem klassischen Vorbild folgend hat P. Craig Russell seine Comicadaption der Wagner-Oper Der Ring des Nibelungen in vier Episoden aufgeteilt: Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung. Das zentrale Thema des Epos ist dabei stets die Liebe und der Kampf…
Ich gebe zu, ohne die vielen ausgesprochenenen Empfehlungen für diesen Comic, wäre ich wohl nicht auf ihn aufmerksam geworden. Zuerst war es Max, der im Splitter Verlag neben der Pressearbeit unter anderem auch für den hauseigenen Podcast SplitterCast verantwortlich ist,…
Ich bin verliebt in den perfekten Unperfektionismus des Künstlers Juan Cavia. Und tief berührt von der dichten Atmosphäre, die Filipe Melo in seinem Szenario zeichnet.Warum Ballade für Sophie zum Dahinschmelzen gut ist, habe ich kürzlich für Der COMICtalk in Worte…
Mögt ihr Cartoons? Und kurze Comicstrips, die nur über wenige Panels gehen? Ich habe in letzter Zeit vier Bände mit Cartoons und Comicstrips gelesen, über die es sich zu sprechen lohnt. Im Blog findet ihr weitere Bände mit Cartoons und…
Wenn ich in der Vorschau des Splitter Verlags den Namen Patrick Prugne lese, weiß ich, dass ich das Buch haben möchte. Seit der Lektüre der mystischen Graphic Novel Die Herberge am Ende der Welt bin ich seinen Zeichnungen und Farben…