Brotlose Kunst Als der junge Pablo Picasso nach Paris kommt, hat er noch lange nicht seinen Stil gefunden. Diesen Stil, den wir alle kennen und für den er so weltberühmt geworden ist. Im Jahr 1900 erreicht er die große Stadt und…
Comics. Comics. Comics.
Ich lese quer durch alle Spielarten der neunten Kunst. Klassische franko-belgische Comics, moderne Comics, Graphic Novels und auch mal Mangas. Alles unter dem Label Comics!
Brotlose Kunst Als der junge Pablo Picasso nach Paris kommt, hat er noch lange nicht seinen Stil gefunden. Diesen Stil, den wir alle kennen und für den er so weltberühmt geworden ist. Im Jahr 1900 erreicht er die große Stadt und…
60 Jahre Schlümpfe und immer noch blau 2018 durften Die Schlümpfe ihren 60. Geburtstag feiern. Zu diesem Jubiläum erschienen im Label toonfish vom Splitter Verlag die ersten sechs Geschichten der Kleinen in einer besonderen Edition. Grund genug für mich, endlich…
Meine Auswahl für März Wir haben Januar und bereits am Silvestertag habe ich meine US-Comic-Bestellung für März 2019 abgeschickt. Was ich vorbestellt habe, zeige ich euch in diesem Beitrag. Weitere Comiceinkaufzettel für US-Comics findet ihr bei: Luziferian (der mich auch…
Abschied nehmen Nach knapp 70 Jahren verließ Jiro Taniguchi die Welt der Lebenden. Er verstarb im Februar des Jahres 2017.Mit diesem eindrucksvollen Buch müssen und dürfen wir Abschied nehmen von ihm und seiner Kunst. Es wird keine neuen Manga geben.…
Ohne Unterbrechung wird die in der ersten Episode dieses Zweiteilers begonnene Story fortgesetzt. Wer nicht resistent gegen Spoiler ist, könnte jetzt zu meiner Besprechung des ersten Bands springen: Rückkehr nach Belzagor Episode 1|2. Es steht kurz bevor, das Fest der Wiedergeburt.…
Inspiriert von Luziferians Comiceinkaufzettel (Link) berichte ich seit November von meiner monatlichen US-Comicvorbestellung. Ich kaufe und lese kreuz und quer, oft neben den altbekannten Verlagen DC und Marvel. Es gibt für mich nur eine Regel: Bestellt wird, was mich interessiert und…
Zu einer Zeit, in der die Dänen die Macht über Island haben. In der Grimrs Heimat gebeutelt ist von der Besatzung und einer ganzen Reihe von Naturkatastrophen. In der die Menschen aufgrund von Hunger und Hoffnungslosigkeit an ihre Grenzen gehen…
Heute ist der 13. Dezember und es sind nur noch zwei Wochen bis Weihnachten :-o Unfassbar, wie schnell die Zeit dahinfliegt. War nicht gerade noch Sommer? Jetzt aber ist es endlich schön kalt, wenn auch etwas zu nass für meinen…
Karl Metzner gehörte einer Widerstandsgruppe an. Es war im Jahr 1943, als er mit der Situation in seiner Heimatstadt Erfurt überaus unzufrieden war und sich zusammen mit vier Freunden geradezu todesmutig dem Nazi-Regime entgegen stellte. Karl war für die Flugblätter…