Wieder ist ein viertel Jahr rum und ehrlich gesagt, sogar schon ein Monat mehr, denn wir haben bereits Juli … Da aber jede Menge los war und ist, kommt mein Quartalsrückblick dann erst jetzt, Anfang August. Wir hatten heiße Tage…
Wieder ist ein viertel Jahr rum und ehrlich gesagt, sogar schon ein Monat mehr, denn wir haben bereits Juli … Da aber jede Menge los war und ist, kommt mein Quartalsrückblick dann erst jetzt, Anfang August. Wir hatten heiße Tage…
Schneller gelesen als geschrieben So wie das Kaufen von Büchern und Comics ein anderes Hobby ist, als das Lesen derselben, ist das Schreiben über die gelesenen Bände eine weitere Variante. Meinem Vorhaben Blog first, social media second folgend und dennoch…
Nie gab es ein The blog is dead, das in Folge ein Long live the blog – in Anlehnung an Long live the King, ihr wisst schon – rechtfertigen würde, aber … es war schon sehr ruhig hier auf meiner…
Mein Lesekissen: Die treue rote BookCouch Mit Vorliebe lese ich in gemütlicher Atmosphäre. Kuschelig in meinem Lesesessel, unter einer britischen Wolldecke, ein weiches Kissen (meine Plüschassel) im Nacken und die Füße hochgelegt auf einem Hocker. Aber neben den Büchern um…
Am 28. August 2023 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Science-Fiction-Preises bekanntgegeben. In der Kategorie Roman geht der erste Platz an ATHOS 2643 von Nils Westerboer. Das folgende Gespräch haben Nils und ich Anfang Oktober mündlich geführt. Es wurde…
2016 oder Wie war das damals nochmal? Als ich 2016 mit dem Bloggen anfing war alles einfach. Ok, das stimmt in der Einfachheit der Aussage nun auch nicht, aber es war einfacher. Zumindest wenn es darum ging, zu entscheiden, wohin…
Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ariane, Melly und mir, Sandra. Im Schnitt gibt es von uns eine Folge im Monat, in der wir uns so eineinhalb bis drei Stunden über Comics unterhalten – meist wird…
Ja, warum eigentlich? Es ist Montagmorgen, gleich geht die Arbeitswoche los. Aber in mir brennt noch immer ein Gedanke, der mich das Wochenende über begleitet hat. Woher eigentlich kommt der Anspruch, dass jeglicher Content nichts kosten darf? Ich muss erläutern.…
Als einer der 180.000 Menschen, die 2022 die Frankfurter Buchmesse besucht haben, bin ich dieses Jahr gemütlich und voller Genuss durch die Hallen geschlendert. Comics spielen in Frankfurt eine untergeordnete Rolle, so sind die meisten Verlage, die wir als Comiclesende…