Wie ist das mit der Zeit eigentlich? Wird ein Termin nach vorne verlegt oder nach hinten verschoben, wenn er von März auf April wechselt? Tatsächlich ist es individuell ganz verschieden, wie wir Zeit wahrnehmen. Damit sind schon bei solch einfachen…
Wie ist das mit der Zeit eigentlich? Wird ein Termin nach vorne verlegt oder nach hinten verschoben, wenn er von März auf April wechselt? Tatsächlich ist es individuell ganz verschieden, wie wir Zeit wahrnehmen. Damit sind schon bei solch einfachen…
Was ist eigentlich Schönheit? Liegt sie wirklich sprichwörtlich im Auge des Betrachters? Und warum eigentlich nicht in dem der Betrachterin? Nanna Johansson gibt uns allen mit Natürliche Schönheit Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand. Widmet sich in sieben Kapiteln der…
In Zeiten, in denen das tatsächliche Reisen nicht möglich ist, bleiben uns immer noch die vielen wundervollen Welten in Büchern, um eine Reise anzutreten. Auch das Streben in die Ferne, selbst in die Zeit, ist damit völlig gefahrlos und sehr…
Es gibt so einiges, dass man erst ab fünfzig so richtig genießen kann. So die Überzeugung der Autorin Andrea Gerk, die fünfzig der Dinge in diesem kleinen Buch aufführt. Die kurzen Texte verteilen sich auf gut 180 kleinformatige Seiten und…
Unterstützenswert 2020 werden wir alle nicht vergessen, das ist sicher, nachdem die Corona-Krise jede*n von uns betrifft. Der Virus macht keine Ausnahmen. Derzeit gilt hier in Norddeutschland das sogenannte Kontaktverbot und seit einer Woche sind nun auch alle Geschäfte geschlossen,…
Jagen und Sammeln Es wird Zeit auf Jagd nach neuen Waltraudern zu gehen und so bereiten sich einige der jungen Leute, der auf den Felsen lebenden Gemeinschaft, auf diese besondere Aufgabe vor. Denn nur von den Punkis, die im Schleim…
Der weiße Drache herrscht Es droht alles zusammen zu brechen. Mittels seiner Armee aus sogenannten Verderbten und der ihm zur Verfügung stehenden Armada aus anderen Drachen hat der Große Weiße die Macht übernommen. Alten Überlieferungen zufolge soll es die Möglichkeit…
Ein bewegtes Leben Den Namen George Orwell legte sich der 1903 in Bengalen geborene Eric Blair erst zu, als die Ambitionen mit seinen Romanen bei einem Verlag unterzukommen, immer wieder gescheitert waren. Namensgeber seines Pseudonyms war der Fluss Orwell, an…
Meine Top 21 der Seiten, Casts und YouTube-Kanäle, die über Comics berichten Allen, die auf der Suche nach einem Platz im Internet sind, auf dem regelmäßig über Comics berichtet wird, kann ich sagen: Ihr seid hier schon mal goldrichtig! Comics…