Wenn ich in der Vorschau des Splitter Verlags den Namen Patrick Prugne lese, weiß ich, dass ich das Buch haben möchte. Seit der Lektüre der mystischen Graphic Novel Die Herberge am Ende der Welt bin ich seinen Zeichnungen und Farben…
Wenn ich in der Vorschau des Splitter Verlags den Namen Patrick Prugne lese, weiß ich, dass ich das Buch haben möchte. Seit der Lektüre der mystischen Graphic Novel Die Herberge am Ende der Welt bin ich seinen Zeichnungen und Farben…
Dies ist schon der vierte Escape-Thriller vom britischen Autor Chris McGeorge, der in deutscher Übersetzung erschienen ist, dennoch der erste, den ich gelesen habe. Und ganz sicher wird es aber nicht der letzte für mich bleiben. Denn er hat mich…
Mit Welt ohne Liebe startet eine neue Staffel in der Perry Rhodan-Neo-Reihe. In insgesamt zehn Ausgaben wird der von Kai Hirdt konzipierte Zyklus Aphilie erzählt und von mehreren Perry-Autorinnen und -Autoren umgesetzt. Für mich war das Lesen dieses ersten Bands…
2016 oder Wie war das damals nochmal? Als ich 2016 mit dem Bloggen anfing war alles einfach. Ok, das stimmt in der Einfachheit der Aussage nun auch nicht, aber es war einfacher. Zumindest wenn es darum ging, zu entscheiden, wohin…
Meine letzte Begegnung mit Heinrich Heine bevor ich dieses Buch las, war ein Wanderweg im Harz, auf dem er selbst unterwegs gewesen ist. Ein Schild am Rand des Wegs hatte mich darauf hingewiesen. Damals habe ich nicht gewusst, wie umtriebig…
Am letzten Tag im Mai kommt meine Picklist der Comicneuerscheinungen im Monat Mai. Damit sind alle genannten Titel schon erschienen und ihr könnt sofort im lokalen Buch- und Comichandel zugreifen. Seht es einfach als Vorteil und seht entspannt über die…
Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ariane, Melly und mir, Sandra. Im Schnitt gibt es von uns eine Folge im Monat, in der wir uns so eineinhalb bis drei Stunden über Comics unterhalten – meist wird…
Biografien von historischen Persönlichkeiten faszinieren mich. Berichte über Menschen, die politisch aktiv waren, Erfindungen machten oder, so wie Alexander von Humboldt, auf Entdeckungsreisen gingen. Solche Touren waren oft mit dem Raub von Kulturgütern und auch Einflussnahme in die für die…
Nachdem ich Anfang 2023 in einem Beitrag einen Ausblick auf die Comic-Neuerscheinungen der ersten drei Monate geworfen hatte, wollte ich dies als neue Tradition in diesem Jahr etablieren. Kaum hatte ich aber angefangen zu recherchieren, welche Comics mir denn im…