Vom Indian Summer bis zur Lieblingszecke Meine Güte, es ist tatsächlich schon November! Das kam jetzt wirklich überraschend schnell. So wie Weihnachten. Das ist ja auch immer plötzlich da, egal ob man es nun feiert oder nicht. Aber noch ist…
Vom Indian Summer bis zur Lieblingszecke Meine Güte, es ist tatsächlich schon November! Das kam jetzt wirklich überraschend schnell. So wie Weihnachten. Das ist ja auch immer plötzlich da, egal ob man es nun feiert oder nicht. Aber noch ist…
1/3 „Darwin II“ ist der Titel des ersten dieser bei Splitter neu gestarteten Trilogie und mir hatte es schon die kurze Leseprobe im Katalog angetan. Science Fiction, Exobiologie, Darwin – alles Themen, die mich faszinieren und so war klar, dass…
Die Vorgeschichte In der letzten Woche habe ich einen Bildungsurlaub mit dem Thema „Einführung in die Philosophie“ besucht. Mit Ausnahme von einigen zufälligen Begebenheiten hatte ich bisher keinen konkreten Kontakt mit dem Thema, habe auch nicht bewusst Texte von Philosophen…
Kein Italo-Western Meine erste Begegnung mit Patrick Prugne machte ich mit „Die Herberge am Ende der Welt„. Mit diesem Band begeisterte der Künstler mich so sehr, dass ich keine Bedenken hatte, als ich den ersten Band in die Hand bekam,…
#FBM17 – fest verankert im Kopf Sie wird mir in Erinnerung bleiben, die Frankfurter Buchmesse 2017. So wie auch all die anderen Buchmessen in Leipzig und Frankfurt, die ich in den Jahren besucht habe. Geprägt war diese Messe für mich…
In Zusammenarbeit mit dem Splitter Verlag und im Rahmen meiner Aktion Auch für Comic-Einsteiger, in der ich und weitere teilnehmende BloggerInnen Comics für Neueinsteiger entsprechend kennzeichnen, könnt ihr jetzt eines von drei Exemplaren des ersten Bands der Science Fiction-Reihe S.A.M gewinnen! S.A.M…
10 mit zwei Streichen, nicht mit einem. Denn wieder fasse ich zwei Monate zusammen. Im September hat das Blog Urlaub gemacht und ich habe in der Zeit nur sehr wenig gelesen. Ich war im Urlaub sehr aktiv und da kommt…
Fünf Reihen, sechs Frauen Mit Frankreich hat die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr ein Gastland ausgewählt, das sich geradezu dafür anbietet über Comics zu berichten. Der franko-belgische Raum ist bekannt für seine große Comickultur. Klassiker wie „Asterix“ und „Tim und…
Hier ist was los, sage ich euch. Normalerweise hänge ich auf der Lehne des Ohrensessels in Booknappings Leseecke herum. Wenn sie vorbei schaut, schmiege ich mich an ihren Rücken oder Nacken. Und wenn es warm ist, gehe ich gerne mit…