Beinahe 20 Jahre wartet Penelope auf die Rückkehr ihres Mannes Odysseus. Sein Weg führte den König von Ithaka nach Troja, um Agamemnon im Lager der Griechen gegen die Trojer als einer der Anführer zur Seite zu stehen. Doch selbst nach…
Beinahe 20 Jahre wartet Penelope auf die Rückkehr ihres Mannes Odysseus. Sein Weg führte den König von Ithaka nach Troja, um Agamemnon im Lager der Griechen gegen die Trojer als einer der Anführer zur Seite zu stehen. Doch selbst nach…
Im ersten Teil der Comicadaption der Stadt der träumenden Bücher konnten mich die Autoren Walter Moers und Florian Biege komplett mitreißen. Ich war wieder in Buchhaim, in der Stadt, in der ich vor Jahren bei Lektüre des Romans so gerne lustwandelte.…
Anastasia Romanowa war eines der fünf Kinder des Zaren und lebte Anfang des 20. Jahrhunderts in einer zunächst aristokratischen Idylle. IKON erzählt vom Leben dieser jungen Zarentochter, das im Jahr 1918 ein gewaltsames und sehr frühes Ende nahm. Ebenso widmet sich…
Der als Splitter Double erschienene Zweiteiler Schatten der Shinobi nimmt seine Leser_innen mit ins mittelalterliche Japan. Beherrscht wird das Land von der skrupellosen Kaiserin Hiroyo, deren Gegner mit den legendären Shinobi zusammenarbeiten. Diese gelten als starke Kämpfer und heimtückische Mörder. Assassinen. Unermüdlich…
Während ein großer Teil der Buchwelt noch in Leipzig auf der Buchmesse ist, sitze ich seit gestern Nachmittag wieder zu Hause und bin heilfroh, dass wir so gut durch den Schnee gekommen sind. Um ein wenig Abstand von all den…
Gary Gygax! In Rollenspielerkreisen ist dieser Name ebenso bekannt wie der Ulrich Kiesows (Schöpfer von „Das Schwarze Auge“ kurz DSA, dem ersten „echten“ deutschsprachigen Rollenspielsystem). Als Erfinder des Pen & Paper-Rollenspiels Dungeons & Dragons ist Gary Gygax in die Geschichte…
Schon mal in einem Hochhaus gewohnt? Selbst wenn die Antwort „Nein“ ist, hat doch jede_r schon einmal darüber nachgedacht, was die Menschen in den einzelnen Wohnungen eigentlich so treiben. Was sie dort, hinter verschlossenen Türen tun. Wer sie sind. Vielleicht…
Das Gilgamesch-Epos gilt als eine der ältesten niedergeschriebenen Geschichten und bildet somit quasi den Grundstein auch für die heutige Literatur. Auf elf Steintafeln erzählt es vom König Gilgamesch, dem despotischen Herrscher Uruks, eine zwölfte Tafel scheint eine losgelöste Geschichte zu beinhalten.…
Einmal ist immer das erste Mal Abgedroschener Spruch? Mag sein, aber trotzdem nicht falsch. Und im Dezember war eines dieser Firsts-Erlebnisse für mich dran. Ich habe das allerste Mal ein Audioschnippselchen aufgenommen. Mit der Vorstellung meiner Top 3-Comics des Jahres…