Yoko befindet sich in Deutschland bei ihrer Freundin Ingrid, als ein Hilferuf Khanys sie erreicht. Obwohl Ingrid gerade mitten in ihrem Konzert ist, macht sich Yoko zusammen mit ihrem Schützling Emilia auf nach Schottland – dem Platz, an dem die…
Comics. Comics. Comics.
Ich lese quer durch alle Spielarten der neunten Kunst. Klassische franko-belgische Comics, moderne Comics, Graphic Novels und auch mal Mangas. Alles unter dem Label Comics!
Yoko befindet sich in Deutschland bei ihrer Freundin Ingrid, als ein Hilferuf Khanys sie erreicht. Obwohl Ingrid gerade mitten in ihrem Konzert ist, macht sich Yoko zusammen mit ihrem Schützling Emilia auf nach Schottland – dem Platz, an dem die…
Im ersten Teil der Comicadaption der Stadt der träumenden Bücher konnten mich die Autoren Walter Moers und Florian Biege komplett mitreißen. Ich war wieder in Buchhaim, in der Stadt, in der ich vor Jahren bei Lektüre des Romans so gerne lustwandelte.…
Anastasia Romanowa war eines der fünf Kinder des Zaren und lebte Anfang des 20. Jahrhunderts in einer zunächst aristokratischen Idylle. IKON erzählt vom Leben dieser jungen Zarentochter, das im Jahr 1918 ein gewaltsames und sehr frühes Ende nahm. Ebenso widmet sich…
Zum dritten Mal präsentiere ich euch meine ganz persönliche Comic-Picklist, meine Auswahl an Neuerscheinungen auf dem Comicmarkt. Dieses Mal gibt es aber gleich zwei Änderungen. Zum einen werde ich nur einen Monat vorausschauen, da einfach so unfassbar viel Interessantes im…
Jemand hier, der Yoko Tsuno noch nicht kennt? Ich beginne einfach mal mit ein paar Informationen zu der aus Japan stammenden Elektronikexpertin. Anfang der 1970er Jahre erschienen die ersten Abenteuer der Technikerin. Stets war sie eigenständig unterwegs und es stand…
Mit der Ankündigung, dass es sich bei Grün um eine „ökologische Fabel“ handelt, also eine Story, die in eins meiner Lieblingsgenre, der ökologischen Science Fiction, fällt, hatte mich der Splitter Verlag am Haken. Voller Vorfreude ging es also rein ins Vergnügen…
Wie der Klappentext verrät, war Joseph Bell nicht nur Chirurg, Kinder- und Militärarzt, sondern auch der Lehrer und Mentor Arthur Conan Doyles. Dieser wiederum durch den Professor zu seinem Sherlock Holmes inspiriert wurde. Autor Joann Sfar erzählt uns von der…
Der als Splitter Double erschienene Zweiteiler Schatten der Shinobi nimmt seine Leser_innen mit ins mittelalterliche Japan. Beherrscht wird das Land von der skrupellosen Kaiserin Hiroyo, deren Gegner mit den legendären Shinobi zusammenarbeiten. Diese gelten als starke Kämpfer und heimtückische Mörder. Assassinen. Unermüdlich…
Während ein großer Teil der Buchwelt noch in Leipzig auf der Buchmesse ist, sitze ich seit gestern Nachmittag wieder zu Hause und bin heilfroh, dass wir so gut durch den Schnee gekommen sind. Um ein wenig Abstand von all den…