50/50 Im Juli war es heiß – ja, es gab diesen Sommer auch einige schöne Tage im Norden Deutschlands – und ich las mich in eine kühlende Eiszeit, ein heißes Brasilien, zwei phantastische Welten und eine kleine Anthologie, die ich…
50/50 Im Juli war es heiß – ja, es gab diesen Sommer auch einige schöne Tage im Norden Deutschlands – und ich las mich in eine kühlende Eiszeit, ein heißes Brasilien, zwei phantastische Welten und eine kleine Anthologie, die ich…
Allein in der Großstadt Als ich den Splitter-Katalog fürs Frühjahr-/Sommerprogramm 2017 in die Hände bekam, fiel mir S.A.M auf. Das Cover und die Leseprobe hatten mich sofort, ich wollte wissen, was diese Stadt zu Fall gebracht hat, warum die Kids…
Jetzt wird aufgeholt. Den gewohnten Rückblick auf meinen Comiclesemonat gibt es dieses Mal im Doppelpack, denn ich fasse heute die Monate Mai und Juni 2017 zusammen. Dabei steht 7:11 für die deutschsprachigen Exemplare, wobei diese aber auch umfangreicher sind als…
1949 Brasilien. Ein toter Mann wird vom Amazonas in einem kleinen Dorf angespült. Er war Fotograf und fremd hier. Um der Todesursache auf den Grund zu gehen, macht sich der im Dorf lebende Reverend mit der Kamera des Toten auf nach…
Nach den nur vier Comics im März 2017 habe ich im April wieder einige Ausgaben und Bände mehr gelesen. Ich stelle euch die 3 deutschsprachigen Titel (2 Alben und ein Kleinformat) und 6 US-Hefte vor, die mich in diesem Monat…
Im Rahmen der Blogparade Ich und die Comics. Wie alles begann. habe ich über die erste Hälfte meines Werdegangs als Comicleserin berichtet: Ich habe nichts ausgelassen. Ich und die Comics. Nun kommt der angekündigte zweite Teil meiner Comicleserinnen-Biographie. Wie ging es…
Es gibt Zutaten, die mein Interesse an einer Story sofort wecken. Dazu gehören Hexen. Und Drachen. Und Hexen. Drachen gibt es in Black Magick keine, dafür aber Hexen der allerfeinsten Güte. Weiße Magie in Black Magick „Buch 1: Das Erwachen“…
Eine halbnackte Frauenleiche wird von einem alten Fischer in seinem Schuppen gefunden. Dass sie geschändet wurde, ist auf den ersten Blick ersichtlich. Sie hieß Mondfisch und war so bildhübsch, wie ihr Name wohlklingend war. Von der Dame Jia Hua wurde…
Den ersten Band, der im Original in 2010 erschienene Science Fiction-Serie „Ferne Welten“, habe ich im Dezember 2016 gelesen. Einen Kurzbericht findet ihr dazu hier im Blog: Ferne Welten – Episode 1. Ferne Welten – Episode 2 Es zeigt sich immer…